Diese Inhalte erwarten Sie
Die Personenzentrierte Planung dient dazu, die Themen Teilhabe und Selbstbestimmung in den Vordergrund zu rücken. Gleiches tut der Gesetzgeber, indem er Einrichtungen entsprechende Förderziele vorgibt, so dass diese Maßnahmen planen, durchführen und evaluieren müssen. MICOSkonzept erleichtert Ihnen die Umsetzung: Legen Sie Kompetenzprofile an – siehe auch Online-Seminar zum Kompetenzmanagement – oder konfigurieren Sie konkrete Planungsziele und -maßnahmen. So stärken Sie die persönliche Entwicklung der betreffenden Personen durch abgestimmte Maßnahmen.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie eine zielführende Planung erfolgreich umsetzen können.
- Personenzentrierte Planung von Fördermaßnahmen
- Quittierung und Erfassung zielbezogener Ereignisse in der Tagesdokumentation
- Regelmäßige Ergebnisprüfung von Zielen und Maßnahmen
- Wirksamkeitskontrolle
Wir stellen vor: Ihr Referent

VRG MICOS
Referent
Fühlen Sie sich angesprochen?
Das Online-Seminar richtet sich an Anwender*innen von BEVIA, die Kenntnisse zur Bearbeitung und Dokumentation von Betreuungsleistungen gewinnen oder erweitern möchten. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Prozessdokumentation und personenzentrierten Planung. Einsteiger*innen empfehlen wir vorab das Online-Seminar „Betreuung – Grundlagen“; für erfahrenere Anwender*innen ist die Reihenfolge der Seminare frei wählbar.
Sie mögen es lieber individuell?
Die angebotenen Termine passen nicht? Sie bevorzugen eine individuelle Schulung zu dem Thema? Kontaktieren Sie uns - wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot:
Immer für Sie inklusive

Ihre digitalen Seminarunterlagen
Sie erhalten alle Unterlagen für
Ihre Vor- und Nachbereitung

Ihre Teilnahmebescheinigung
Nach Abschluss erhalten Sie
einen Nachweis über Ihre Kompetenz

Ihre Fragen, unsere Antworten
Unser Format eignet sich
für persönliche Fragestellungen

So klappt's auch mit der Technik
Das benötigen Sie für eine Teilnahme an einem Online-Seminar:
- Internetfähiges Endgerät (z. B. PC oder Notebook)
- Internetbrowser, z. B. Google Chrome oder Microsoft Edge
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Headset
- Optional, aber sehr empfehlenswert: Mikrofon
Jetzt anmelden
Wunschtermin wählen und direkt den Anmeldevorgang starten
Ebenfalls möglich:
Inhouse-Schulungen – für Sie persönlich vor Ort
Wir führen unsere Seminare gerne auch bei Ihnen vor Ort durch. Ihr Vorteil: Sie können mehrere Mitarbeiter gleichzeitig qualifizieren und inhaltliche Schwerpunkte entlang Ihres individuellen Bedarfs mit uns abstimmen. Die Schulung kann auf Wunsch und nach Möglichkeit direkt in Ihrem System geschehen.
- individuell und bedarfsorientiert
- flexibel und frei wählbar
- systemnah und praxisbezogen


Sebastian Otten
Seminar- & Projektleiter VRG AKADEMIE
Telefon: 0441 3907-270
E-Mail: veranstaltungenvrg-akademie.de
Haben Sie weitere Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter.